Alle 5 Jahre wird in der Stützpunktfeuerwehr Greiz eine neue Wehrführung gewählt. Dieses Jahr war es wieder soweit. Bedingt der Corona- Auflagen, war dieses Jahr alles anders. Sonst schließen wir das Jahr mit einer Jahreshauptversammlung und der besagten Wahl ab. Dieses Jahr sind wir aber einen ganz neuen Weg gegangen und haben neben der Briefwahl auch eine Onlinewahl für alle Mitglieder durchgeführt. Wir danken hier auch dem Unternehmen Elric Popp Media Production, das dafür ein speziell zertifiziertes und einwandfrei funktionierendes Programm zur Verfügung stellte. Von 39 Mitgliedern haben sich am vergangenen Freitag 36 Mitglieder an der Wahl beteiligt.
Gegen 20:30 Uhr stand das Ergebnis fest und wurde von der Wahlkommission bekannt gegeben. Als Wehrführer wurde Rico Beyse gewählt und nahm sein Amt an. In den Feuerwehrausschuss für die Wehrführung wurden die Kameraden, Mathias Müller, Christoph Lätzer und André Beer gewählt, auch sie nahmen ihr Amt an. Der Posten des stellv. Wehrführers wurde nicht besetzt und muss zu einem unbestimmten Zeitpunkt neu gewählt werden.
Im Anschluss wurde die alte Wehrführung verabschiedet. Einen besonderen Dank richten wir an den vorherigen Wehrführer, Peter Lindner. Dieser führte das Amt 15 Jahre mit allen Höhen und Tiefen. Er wünscht der neuen Wehrführung gutes Geschick und immer ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.
Verabschieden mussten wir uns, mit einem weinenden Auge, von unserem langjährigen Kameraden Jürgen Trümper. Dieser hat mit seinem 60. Geburtstag die Einsatzabteilung der Feuerwehr Greiz verlassen und ist nun ein ehrenvolles Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung. Damit bleibt er uns immer noch treu.
Im Anschluss übergab der Bürgermeister der Stadt Greiz Alexander Schulze, der Einsatzabteilung neue Atemschutzgeräte im Wert von 38.500€. Wir danken dem Bürgermeister und dem Stadtrat der Stadt Greiz für die Zuwendung dieses Geldes.
Fotos: Christian Freund